X-adventure Weltcup Spanien
Les Arcs Quechua aus Frankreich gewinnt zum dritten Mal!
Robert Pollhammer / 25.07.2005

Das grenzt schon an Magie, was die Franzosen von Les Arcs Quechua mit ihrer Konkurrenz da machen. Nach Siegen bei den Weltcups in Schweden und den USA, haben sie nun auch in Grandvalira, Andorra, wieder einen ersten Platz erreichen können. Dabei hatte das Team um Kapitän Christophe Faure keinen optimalen Start. Doch das ist bei den sympathischen Franzosen normal. Sie steigern sich und treffen hervorragende Entscheidungen, wenn es um die Orientierung geht. Insgesamt 53 Teams waren am Start. An die 10.000 Höhenmeter und 211 Kilometer wurden auf der leicht gekürzten Strecke zurückgelegt. Die drei besten Teams:
1. Platz Les Arcs Quechua (FRA) 19:37:48
2. Saab Salomon (GBR) 19:51:56
3. Ertips Salomon France (FRA) 20:12:59
Besonders erfreulich ist die erneute Top-Leistung des deutschen Teams adidas Natventure. Sie erreichtein mit einer Zeit von 21:55:20 einen hervorragenden 9. Platz! Damit konnten sich Marc Pschebizin, Tine Tretner, Daniel Keller und Thomas Raach nach ihrem 10. Platz in Schweden noch einmal steigern.
Auch die anderen deutschsprachigen Teams haben sich wacker geschlagen:
15. Platz adidas Natventure (CHE) 24:19:14
19. Platz Nike ACG RAW (AUT) 25:47:05
38. Platz Adventure Team Tirol (AUT) 31:59:11
41. Platz Montrail Leppin (GER) 32:11:41
Für die Qualifikation in Zone III zur WM in Frankreich/Schweiz bedeutet dies folgenden Endstand:
1. Platz Adidas Natventure (84 Punkte)
2. Platz Adventure Team Tirol (77 Punkte)
3. Platz Nike ACG RAW (68 Punkte)
4. Platz Speleo Explorer Salomon (59 Punkte)
5. Platz Russia I (47 Punkte)
Team Montrail Leppin konnte mit 38 Punkten leider Platz 5 und damit die Qualifikation nicht schaffen. Doch für diese neue Mannschaft war es eine wertvolle erste Saison und mit vielen tollen Leistungen konnten die Deutschen zeigen, dass in Zukunft mit ihnen zu rechnen ist.
Ebenfalls nicht bei der WM dabei ist adidas Natventure aus der Schweiz. Trotz der 65 Punkte konnte das Team keinen Platz unter den ersten 10 in der Zone II ergattern. Die Konkurrenz ist hier sehr stark. Doch auch adidas Natventure Schweiz wird sicher nächstes Jahr wieder angreifen.
Die Raid WM findet vom 10.-15.09.05 statt. Wir werden natürlich berichten!See All Event Posts