Raid WM 2005
Sturm, Strategie und Superlative
Robert Pollhammer / 11.09.2005


An der Spitze liefern sich Les Arcs Quechua (FRA), Nike ACG/Balance Bar (USA) und Salomon Suisse einen Dreikampf. Die Amerikaner weichen nicht mehr von der Seite der französischen Lokalmatadoren, um keine Orientierungsfehler zu machen. Das nervt Les Arcs Quechua natürlich, aber es ist nicht verboten und bisher spricht der Erfolg für das US-Team. Salomon Suisse dagegen bleibt den beiden Führenden bewußt fern. Die Schweizer, die zuletzt in den Weltcups nicht glänzen konnten, gehen lieber ihr eigenes Tempo. Und in der Gegend kennen sie sich bestens aus.
Nike ACG Raw (AUT) belegt im Moment Platz 20. Das ist eine sehr gute Ausgangsposition. Das zweite Team aus Österreich, Adventure Team Tirol, befindet sich auf Rang 26. Auch sie haben also noch die Chance, sich zu steigern und dieses große Abenteuer erfolgreich zu bestehen.
Bisher mußte nur ein Team aufgeben. Ertips Salomon France, die mit zu den Favoriten zählten, konnten nicht mehr weiter machen. Mitglied Jerome Dumoulin hatte eine Sturz mit dem MTB und verletzte sich. Doch auch andere Teams kämpfen. Pete James vom Team Saab Salomon (UK) konnte nichts mehr essen und trinken. Team Finland und Team Montrail Revo waren über Nacht zwischenzeitlich recht weit zurück gefallen. Team Balance Vector aus Neuseeland, ebenfalls ein Spitzenteam, ist sogar auf Platz 22 abgerutscht. Doch für Prognosen ist es noch zu früh. Die meisten Experten sind der Ansicht, dass das Rennen erst morgen wirklich beginnt.




