Raid WM 2005
Schlechtes Wetter beeinflusst auch in der zweiten Nacht das Rennen stark
Robert Pollhammer / 12.09.2005


"Das Wetter war schon in der ersten Nacht der Raid WM schlecht. Aber in der zweiten Nacht war es so stürmisch, dass das Rennen für einige Zeit nicht weiter gehen konnte.
Die Führenden erreichten Assistance Poin 9 nach einem MTB-Abschnitt, bei dem sie die Grenze zu Italien überquerten. Les Arcs Quechua kam um 17:29 Uhr dort an und konnte eine Vorsprung von 16 Minuten auf Nike ACG/Balance Bar herausbiken. Doch aufgrund der Dark Zone mussten beide Teams bis 03:00 Uhr dort schlafen. Denn erst dann sollte der nächste Abschnitt geöffnet werden. Dabei ist es dann auch geblieben, obwohl die folgende Gletscherüberquerung aufgrund des schlechten Wetters abgesagt wurde. Die Alternativroute soll in etwa gleich lange dauern, wird jedoch weit weniger spektakulär ausfallen.
Die Teams, die nach den Franzosen und Amerikanern den AP 9 erreichten, mussten ebenfalls bis 03:00 Uhr warten. Allerdings kamen nicht viele Mannschaften so weit. Der Sturm war so übel, dass einige Teams gar nicht mehr aus dem AP bei Les Chapieux gelassen wurden.
Die Teams, die noch nicht in Les Chapieux angekommen waren, wurden auf dem Weg zu CP 21 angehalten, wieder umzukehren. Ein Weitergehen wäre aufgrudn von Neuschnee zu gefährlich geworden. Busse brachten die Teams zurück nach Les Chapieux. Here hat ein weiteres Top-Team aufgegeben. Anna Semren vom Team Lundhags hatte sich verletzt und musste von Ihren Teamkameraden und Helfern den Berg hinunter getragen werden.
Miitlerweile wurde das Rennen von den AP 8 und 9 neu gestartet. Die Organisatoren haben jetzt die undankbare und schwierige Aufgabe die Zeiten der Teams anzupassen und die jeweiligen Entwicklungen zu berücksichtigen. Einzig erfreulich ist, dass die führenden Teams davon nicht betroffen sind ..."
Es war also für viele Teams eine frustrierende Nacht bei dieser WM. Doch auch das kann Adventure Racing sein. Und es ist in jedem Fall besser über Zeitguthaben zu diskutieren, als das Leben der Teilnehmer unnötig in Gefahr zu bringen.
Team adidas Natventure belegt derzeit Platz 9. Sie dürften gestern einiges an Substanz gelassen haben. Ich gehe derzeit davon aus, dass sie den AP 9 nicht mehr erreichen konnten. Doch sie haben immer noch eine hervorragende Position und konnten wohl einige Stunden schlafen. Die Österreicher vom Team Nike ACG Raw sind nicht weit dahinter. Sie haben sich auf Platz 14 verbessert und freuen sich sicherlich über diesen Fortschritt. Adventure Team Tirol belegt im Moment Platz 25.
Zwei weitere Teams sind mittlerweile ausgeschieden. Das Spitzenteam Salomon Buff und Aresa Salud, beide aus Spanien, haben aufgegeben. Damit sind bis jetzt 4 Teams aus dem Rennen.




